Cookie-Richtlinie
Stand: 6. August 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website und beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
- die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
- die Nutzung unserer Website zu analysieren
- Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden.
Beispiele für notwendige Cookies:
- Session-Cookies: Zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs
- Cookie-Einstellungen: Zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor Angriffen und zur Gewährleistung der Website-Sicherheit
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Beispiele für funktionale Cookies:
- Spracheinstellungen: Zur Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
- Regionale Einstellungen: Zur Anpassung des Inhalts an Ihren Standort
- Formular-Daten: Zur Speicherung von Formulareingaben für bessere Benutzerfreundlichkeit
3. Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym.
Beispiele für Analyse-Cookies:
- Besucherzählung: Zur Zählung der Anzahl der Besucher
- Seitenverfolgung: Zur Verfolgung der besuchten Seiten
- Verweildauer: Zur Messung der Zeit, die auf der Website verbracht wird
- Traffic-Quellen: Zur Identifizierung, woher die Besucher kommen
4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- Werbe-Tracking: Zur Verfolgung der Wirksamkeit von Anzeigen
- Retargeting: Zur Anzeige relevanter Anzeigen auf anderen Websites
- Social Media: Zur Integration von Social-Media-Funktionen
Cookie-Dauer
Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies:
Session-Cookies
Diese Cookies werden nur während Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Funktionale Cookies: bis zu 1 Jahr
- Analyse-Cookies: bis zu 2 Jahre
- Marketing-Cookies: bis zu 2 Jahre
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können:
Über unsere Website
- Ihre Cookie-Einstellungen beim ersten Besuch festlegen
- Ihre Einstellungen jederzeit über den "Cookie-Einstellungen"-Link im Footer ändern
- Bestimmte Cookie-Kategorien aktivieren oder deaktivieren
Über Ihren Browser
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren:
- Cookies zu blockieren
- Cookies zu löschen
- Benachrichtigungen über neue Cookies zu erhalten
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Edge: Einstellungen → Cookies und Website-Berechtigungen
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann:
Notwendige Cookies
Das Deaktivieren notwendiger Cookies kann dazu führen, dass:
- Bestimmte Bereiche der Website nicht funktionieren
- Ihre Sitzung nicht aufrechterhalten wird
- Sicherheitsfunktionen beeinträchtigt werden
Funktionale Cookies
Das Deaktivieren funktionaler Cookies kann dazu führen, dass:
- Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden
- Sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch neu eingeben müssen
- Personalisierte Funktionen nicht verfügbar sind
Analyse-Cookies
Das Deaktivieren von Analyse-Cookies hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der Website, hindert uns jedoch daran:
- Die Website-Nutzung zu verstehen
- Die Website zu verbessern
- Probleme zu identifizieren und zu beheben
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann Inhalte oder Dienste von Drittanbietern enthalten, die ihre eigenen Cookies setzen können. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies. Dazu gehören:
Social Media
Social-Media-Plugins können Cookies setzen, wenn Sie:
- Inhalte teilen
- Sich über Social Media anmelden
- Mit Social-Media-Inhalten interagieren
Analyse-Dienste
Wir können Drittanbieter-Analysedienste verwenden, die ihre eigenen Cookies setzen.
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
Futtaturnm GmbH
Rheinlanddamm 185
44139 Dortmund
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 231 8388473